schliessen
Service VST
Service VST
Servicekontakt

Tools for better work and life

 

Multimediale Technik und einfache Bedienbarkeit perfekt vereint!

Wir sind Mitteldeutschlands führender Ansprechpartner für New Work, innovative und erlebbare Medientechnik, die digitale Uni sowie digitale Systeme für Fotografen. Unsere Kunden vertrauen seit über 30 Jahren auf unsere Lösungen für anspruchsvolle audiovisuelle Anforderungen, die erlebbar und einfach nutzbar sind. Bei uns steht nicht die Technik, sondern der Nutzen im Vordergrund.

Erfahre mehr >>

Themenfelder / Einsatzgebiete

Zusammenarbeit der Zukunft

Mehr erfahren >>

Digitale/hybride Hochschule

Mehr erfahren >>

Produkte für Fotostudios

Mehr erfahren >>

Markenwelten, die überzeugen

Mehr erfahren >>

Kirchen & Eventräume

Mehr erfahren >>

Erlebniswelten, die begeistern

Mehr erfahren >>

Technologien, die begeistern und einfach zu bedienen sind!

Hybride Meetings
Touch-Displays
Digital Signage
Interaktive Medienstationen
Produkte für Fotostudios
LED-Walls
Mediensteuerungen
Hör- & Videostationen
Audio/Akustik/Beschallung
Multimedia-Guides | VST GmbH
Multimedia-Guides
Medienstele
TrackingMaster

Aktuelle Themen

Multimediales Arbeiten und Lernen
Fotostudiotechnik
Das Wichtigste auf den Punkt.Die Arbeiten an der IT-Architektur zur sicheren Übertragung an das Amt...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Multimediales Arbeiten und Lernen
Effiziente (hybride) Kommunikation für glückliche Mitarbeiter*innen, Räume besser nutzbar machen,...
VST gemeinsam
Digitalisierung der Arbeit, Future Workplaces, New Work oder Arbeit 4.0 Schlagwörter wie diese...
VST gemeinsam
Alle sprechen über Nachhaltigkeit und Klimaschutz, aber nur wenige wissen, dass dabei insbesondere...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Fotostudiotechnik
Das neue VST - System Eyecatcher ist der ideale Begleiter für mobile Events oder für Aktionen im...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt – und gerade im AV-Bereich werden skalierbare,...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Multimediales Arbeiten und Lernen
Flexibler. Schneller. Bessere Ergebnisse. Die heutige Arbeitswelt wird durch Kreativität bestimmt,...

Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres Projekts

Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Prozess!

Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Prozess – von der Idee über die Umsetzung bis zum fertigen Projekt und dem Service danach. Ob Ausstellungen & Museen, Eingangsbereiche & Showrooms, Konferenzräume & Meeting-Ecken, Touristinformationen & Besuchercenter, Hörsäle & Seminarräume sowie Fotostudios für Pass- und Bewerbungsbilder – wir haben Spaß an erstklassigen Lösungen und setzen Ihr Projekt mit Leidenschaft um!

Mehr Infos:

Leistungen >>   Servicepakete >>

Was unsere Kunden sagen

„Wir haben mit unserem Neubau und der Schaffung von Konferenzräumen die Herausforderung gehabt, eine in unsere „Office 365-Welt“ integrierbare Lösung zu finden. Die VST hat uns kompetent beraten. Mit hochwertigster Hardware und der Microsoft-Anwendung „Teams Rooms“ entstand gemeinsam ein Konzept, das die VST professionell umgesetzt hat. Besonders stolz sind wir darauf, dass man Wert auf einheitliche Systeme gelegt hat. Somit ist das Bedienen der neuen Technik sowohl im Konferenzraum als auch in der Cafeteria und im Büro der Geschäftsführung einfach und intuitiv. Der Betrieb der Technik ist durch Managed AV- und IT-Services abgesichert. Ich freue mich auf das nächste Projekt mit dem VST-Team!“


André Petrick, Geschäftsführer Petrick GmbH

Wir sind vollkommen zufrieden mit der Installation an unserer Seilbrücke. Der Klang ist einwandfrei und auch die Zusammenarbeit mit VST verlief jederzeit professionell und reibungslos.

Stefan Berke, Geschäftsführer Harzdrenalin GmbH

Die Anforderungen an unser One-Button-Studio waren sehr spezifisch. Die professionelle Aufzeichnung von Videos in die personenbezogenen Ordner der Videoplattform Panopto wurde individuell für uns entwickelt. Während des Pilotprojekts mussten wir einige große Hürden nehmen, was wir aber zusammen mit der Firma VST gut meistern konnten.

Florian Schneider, Medientechnik Hochschule Hof

Als Ausstellungsgestalter sind wir immer auf der Suche nach neuen technischen Lösungen für die mediale Inszenierung. Die museale Inwertsetzung des Oberen Tores in Saalfeld erforderte in besonderem Maße innovative Lösungen in der Museumstechnik und Anwendungskonzeption. Wie schon bei zahlreichen anderen Projekten hatten wir auch hier mit VST einen zuverlässigen und professionellen Partner, der dieses anspruchsvolle Projekt mit fundierter Expertise betreute und auch hier wieder bereit war, neue Wege zu gehen.

Maximilian Ortlepp, Geschäftsführer MONUMEDIA GmbH

Bereits zu Beginn der Installation überzeugten die VST-Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz. In der gesamten Bauphase des Franziskaner Klosters in Saalfeld nahm ich eine geistige Heimat wahr, die sonst nur nach langjähriger Zusammenarbeit zustande käme und so wiederum ein konstruktives Vorgehen ermöglichte. Besonders erwähnenswert war die zuvorkommende Seriosität der Mitarbeiter, da das Franziskanerkloster doch eine recht ungewöhnliche Baustelle war. Ich bin dankbar einen Partner in der Region zu haben, mit dem es Spaß macht neue Projekte anzufangen.

Sven Krieg, Kulturbetrieb Saalfeld/Meininger Hof

Ich bin begeistert von der neuen Technik und den neuen Möglichkeiten im Löwensaal, vor allem weil alles kinderleicht zu bedienen ist.

Florian Pichel, Stadt Rudolstadt

Die Investition war nicht billig, aber absolut lohnenswert. Früher sind Kollegen wegen einer einstündigen Bauberatung kilometerweit durchs Land gefahren. Heute halten wir die Beratung mit gleichem Erfolg im Haus ab, sparen viel Zeit und Geld. Ich bin vom Mehrwert der modernen Konferenztechnik begeistert und mit der Beratung, der Arbeit und dem Service von VST voll zufrieden.

Frank Müller, Leiter Finanzen RSB Rudolstadt

Egal, ob eine „einfache“ Hörstation oder Medienstationen mit Zeitzeugen-Interviews und historischen Filmausschnitten im Militärhistorisches Museum Berlin-Gatow – VST war wieder einmal ein verlässlicher Partner für uns. Die Planung und Lieferung der Technik sowie der Einbau vor Ort verliefen budgetorientiert, reibungslos und termingerecht.

Stephanie Kroll, Geschäftsführerin kreativköpfe

Die Kunden finden es toll, dass ich gleich retuschieren kann, ohne Probleme und ohne Wartezeit. Sie kaufen – auch dadurch – gern ein Bild mehr. Mein DigiPortrait DP2 graphy hat sich allein durch diese Mehrverkäufe schnell refinanziert und mehr Kunden kamen aufgrund der Mundpropaganda ins Geschäft. Die leichte Bedienung der VST-Technik hat mich dann auf die Idee gebracht, damit weitere Einnahmequellen zu erschließen, z. B. in der Eventfotografie.

Thomas Doermer, Inhaber Fotostudio Doermer in Haldensleben

Wachsende Komplexität und kürzere Technologiezyklen haben zur Folge, dass neue Produkte wie z. B. Kreuzschienen und Übertragungssysteme häufig nicht vollständig ausgereift auf den Markt kommen. An dieser Stelle braucht es Dienstleister, die konstruktiv, mit Blick auf das Gesamtsystem und zeitnah Lösungen finden, um die Deadline „Vorlesungsbeginn" zu halten. Die VST hat hier erneut einen sehr guten Job gemacht!

Andreas Wolf, Hörsaaltechnik TU Ilmenau

Unsere Referenzen

Neueste AV-Technik für die moderne Zusammenarbeit
Technischen Details: Netzwerkbasiertes AV-Signalmanagement und -Steuerung mit QSYS: Für ein...
Moderne und hybride Medientechnik im historischen Hörsaal
Aufgabenstellung: Die Aufgabe bestand darin, die traditionsreiche Umgebung zu erhalten und...
Gottesdienste und Veranstaltungen auf ganz neuem Niveau
Dank modernster Medientechnik wird jedes Wort klar und deutlich übertragen, so dass die Botschaften...
Ein hybrider Konferenzraum für moderne Zusammenarbeit
Einfache Bedienung, hohe Audio- und Videoqualität sowie die nahtlose Integration in ein ästhetisches...
Erfurt, Jena, Weimar, Gera, Mühlhausen & Meiningen
Laptop statt Papierakte Richter und Beteiligte kommen nicht mehr mit Papierakten zur Verhandlung,...
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert
Die weiträumigen Hallen der ehemaligen Tuchfabrik waren die Ausgangslage für die Gründung eines...
"Was hat das mit mir zu tun?"
Das historische Erbe Mannheims zu bewahren, in der Gegenwart zu vermitteln und in die Zukunft zu...
10 Seminarräume für die hybride Lehre
Aufgabenstellung: An der Technischen Universität Ilmenau galt es 10 Seminarräume (30-40 Personen)...
Mit multimedialen Mitmach-Stationen zur digitalen Stadtinformation
Die digitale Erlebniswelt in der Touristinformation Sondershausen Interaktivität. Mitmachen,...
Neue Medientechnik für hybride Online-Veranstaltungen
Aufgabenstellung: Im Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) standen wir vor der...
Von der Tourist-Info zur Erlebniswelt
Sie sind die Visitenkarte jedes Ortes und zumeist erste Anlaufstelle für Gäste: Die...
Neue Technik für bestes Verstehen
Anforderungen:Mobile AV-Technik für die Durchführung von parlamentarischen Kreistagssitzungen in...
Einzigartig, Modern & Multimedial
Einzigartig sind schon die Ausstellungsräume, die sich im sogenannten Ochsenpferchbunker befinden,...
Die wechselvolle Geschichte des Petersbergs wird in einer neu konzipierten Dauerausstellung...
DANAKIL Wüsten- und Urwaldhaus, das als Highlight der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt gilt, lässt...
Ein Rednerpult mit Wow-Effekt
Auf dieser Bühne wird etwas geboten! Im Bühnenbereich des Audimax der Bauhaus-Uni Weimar ist ein...
Hochwertige Aufzeichnung der Dozenten*innen mit nur wenigen Knopfdrücken
AUFGABENSTELLUNG. Einfache Bedienbarkeit mit möglichst nur einem Knopfdruck hatte der Auftraggeber...
Forum Gessler Goldhort
Am 7. April 2011 machten Archäologen in der Nähe des Syker Ortsteils Gessel (Landkreis...
Wurzelgang und Nachtraum
Der Bayerische Wald ist noch heute eine Oase der Wildnis, auch weil er 1970 als erster Nationalpark...
Neue Technik sorgt für besten Klang
AUFGABENSTELLUNG: Für die Planung eines neuen Beschallungssystems mussten zunächst die...
Wo ist der Regenwald geblieben?
Das Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde wurde 1963 als damals größtes Raubtierhaus...
Multimedia-Guide auf NFC-Chip-Basis führt durch neue Ausstellung
Auch 100 Jahre nach seiner Gründung 1919 in Weimar leistet das Bauhaus Pionierarbeit. Anlässlich...
Mit moderner Medientechnik fit für die Zukunft
Der Hörsaal IAAC (Institut für Anorganische und Analytische Chemie) der...
Versteckte Medientechnik in 3 neuen Räumen
Das um 1150 auf einem erhöhten Plateau inmitten der Stadt erbaute Schloss Blankenhain geht auf eine...
Audioinstallation an weltlängster Seilbrücke ihrer Art
Berge sind in Norddeutschland eher die Ausnahme als die Regel. Daher erfreut sich der Harz als...
Mediale Inszenierung der Saalfelder Stadtgeschichte
Das Obere Tor in Saalfeld zeigt sich nach einer mehrmonatigen, umfassenden Sanierung in alter...
Mit Videokonferenz-System weltweit vernetzt
In einem Erweiterungsbau der TechnoTeam GmbH gab es den Bedarf nach einem neuen Konferenz- und...
Audiotechnisch komplett modernisiert
Das Hörlabor der TU Ilmenau dient zur Erzeugung und Untersuchung einer plausiblen und auditorischen...
Kombination aus Ausstellungs- und Veranstaltungstechnik
Mit Hilfe von durch VST installierte und zum Teil miteinander verbundene diverse Multitouch- und...
Ein Schmuckstück in Raum und Technik
Nach fast 30 Jahren „Dornröschenschlaf“ ist der Löwensaal im thüringischen Rudolstadt im Juni 2019...
Mit moderner Konferenztechnik fit für die Zukunft
Die in Thüringen ansässige Rudolstädter Stahlbau GmbH (RSB) macht  mit ihren innovativen Produkten...
Digital Signage in und um die neue Ausstellung
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses...
Moderne Medienstationen mit Inhalten die den Besucher berühren und in Erinnerung bleiben
Das Militärhistorische Museum auf dem Flugplatz Berlin-Gatow versteht sich als musealer Lernort für...
Die neue Ausstellung mit allen Sinnen erleben
Das Havelland hat jetzt sein Fontanemuseum. Das befindet sich im Schloss Ribbeck. In nur 4 Monaten...
Antje Ziem startet mit VST-Technik neu durch
Die Inhaberin Antje Ziem übernahm im Jahr 2005 das 1959 als PGH gegründete Fotostudio „Die Camera“....
Darstellung der Lebenswelt vor 375.000 Jahren
In der Ausstellung auf der Steinrinne werden Homo erectus und die Tierwelt mit Hilfe von...
Brillantere Farben an der Kuppel
Das in 1926 eröffnete Zeiss-Planetarium in Jena hat sein medientechnisches Setup erweitert. Das 800...
Technik und Optik meisterlich verbunden
Der Landschaftssaal im Altenburger Landratsamt ist ein Prunkstück. Prächtig ausgestattet mit...
Technische Überarbeitung der Dauerausstellung
Das Land Brandenburg ist reich. Reich an einer faszinierenden Kulturgeschichte, die über 130.000...
Damit das Wort ankommt!
Die VST GmbH installierte in der Kirche St. Bonifatius in Leipzig eine anspruchsvolle Tonanlage. Die...
Modernisierung der Medientechnik
Der Hörsaal E028 mit der Regie im Raum E029 befindet sich mitten im Zentrum von Jena. Der Hörsaal...
Die Pracht des Himmels auf Erden
Das Kloster Neuzelle, gelegen im Brandenburger Land südlich von Frankfurt (Oder), hatte 2018 allen...
Einblick ins Geheime
111 Kilometer Aktenmaterial, rund 41 Millionen Karteikarten – das war die untergegangene DDR mit...
Zwischen Medizin- und Medientechnik
Es lernt sich am besten am praktischen Beispiel. Das gilt auch für Medizinstudenten. Mit dem 2017/18...
Mit VST-Fotostudiotechnik neue Umsatzquellen erschließen
Foto Doermer, seit 1908 in vierter Generation am Standort Haldensleben ansässig, modernisierte 2013...
Virtuelle Brunnenfahrt der Superlative
Der mit 176 Metern tiefste Burgbrunnen der Welt steht am Kyffhäuser. Im 12. Jahrhundert haben...
Musik im breiten Medienspektrum erleben
20 Jahre nach der Eröffnung am 4. November 1997 feiert das Mendelssohn-Haus in Leipzig seine...
Punktgenau ins richtige Licht gesetzt
Mit dem Wintersemester begann für den Audimax ein neues medientechnisches Zeitalter, das statt...
VST-Technik und Wohlfühlatmosphäre
Steffen Schneider, Inhaber des Fotostudios Bilderschmiede, erwarb im Jahr 2013 das in einer...
Erfolgreiche Forschung verlangt beste Technik
Dynamische Leitwarte heißt das Zauberwort, auf das Forscher im Zusammenhang mit der Energiewende...
Medientechnisch komplett ausgestattet
Neben zwei Konferenzsälen mit 420 und 160 Plätzen, beherbergt das KIZ auch das Universitätsrechen-...
Multimediale Inhalte über 8 Monitore
Die Hochschule Zittau/Görlitz – Hochschule für angewandte Wissenschaften ist eine Fachschule in...
Leuchtend helle Bilder im historischen Hörsaal
Vorbei ist die Ära grauer Theorie - im großen Hörsaal der Physikalisch-Astronomischen Fakultät, der...
Nationale Sonderausstellung auf der Wartburg
Am 4. Mai bis 5. November 2017 ist die Wartburg in Eisenach Schauplatz der Nationalen...
Museum Schloss Moritzburg Zeitz
Das Deutsche Kinderwagenmuseum in Zeitz mit seinen mehr als sechshundert Kinder-, Sport- und...
Technik im Einklang mit der Architektur
Im Mittelpunkt der neuen Buchenwald-Ausstellung stehen fast 2.500 Exponate. Objekte, Fotos und...
Eine Entdeckungs- und Zeitreise
Pferdehimmel, Schwarze Küche und eine begehbare Litfaßsäule - das alles und vieles mehr gibt es im...
Ein Stück England im Klützer Winkel
Dem Besucher fallen sie sofort auf - die goldenen Buchstaben hoch oben über dem Schloßeingang. Hier...