schliessen
Service VST
Service VST
Servicekontakt

Wir machen anspruchsvolle audiovisuelle Lösungen einfach nutzbar!

Wir sind Mitteldeutschlands führender Ansprechpartner für NewWork, innovative und erlebbare Medientechnik, die digitale Uni sowie digitale Systeme für Fotografen. Unsere Kunden vertrauen seit über 30 Jahren auf unsere Lösungen für anspruchsvolle audiovisuelle Anforderungen, die erlebbar und einfach nutzbar sind. Bei uns steht nicht die Technik, sondern der Nutzen im Vordergrund.

Erfahre mehr >>

Themenfelder / Einsatzgebiete

Zusammenarbeit der Zukunft

Mehr erfahren >>

Digitale/Hybride Hochschule

Mehr erfahren >>

Produkte für Fotostudios

Mehr erfahren >>

Markenwelten, die überzeugen

Mehr erfahren >>

Kirchen & Eventräume

Mehr erfahren >>

Erlebniswelten, die begeistern

Mehr erfahren >>

Technologien

Hybride Meetings
Touch-Displays
Digital Signage
Interaktive Medienstationen
Produkte für Fotostudios
LED-Walls

Mediensteuerungen
Hör- & Videostationen
Audio/Akustik/Beschallung
Multimedia-Guides
Medienstele
TrackingMaster

Aktuelle Themen

Tag der Erlebniswelten | Save the Date - VST GmbH - Saalfeld
September
28.
Erlebniswelten, die begeistern
VST-Noritsu-Tour - VST GmbH - Saalfeld
September
27. - 28.
Fotostudiotechnik
Multimediales Arbeiten und Lernen
Multimediales Arbeiten und Lernen
Fotostudiotechnik
Das Wichtigste auf den Punkt.Die Arbeiten an der IT-Architektur zur sicheren Übertragung an das Amt...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Effiziente (hybride) Kommunikation für glückliche Mitarbeiter*innen, Räume besser nutzbar machen,...
VST gemeinsam
Digitalisierung der Arbeit, Future Workplaces, New Work oder Arbeit 4.0 Schlagwörter wie diese...
VST gemeinsam
Alle sprechen über Nachhaltigkeit und Klimaschutz, aber nur wenige wissen, dass dabei insbesondere...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Fotostudiotechnik
Das neue VST - System Eyecatcher ist der ideale Begleiter für mobile Events oder für Aktionen im...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt – und gerade im AV-Bereich werden skalierbare,...
Multimediales Arbeiten und Lernen
Multimediales Arbeiten und Lernen
Flexibler. Schneller. Bessere Ergebnisse. Die heutige Arbeitswelt wird durch Kreativität bestimmt,...

Wir begleiten Sie in allen Phasen Ihres Projekts

Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Prozess!

Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Prozess – von der Idee über die Umsetzung bis zum fertigen Projekt und dem Service danach. Ob Ausstellungen & Museen, Eingangsbereiche & Showrooms, Konferenzräume & Meeting-Ecken, Touristinformationen & Besuchercenter, Hörsäle & Seminarräume sowie Fotostudios für Pass- und Bewerbungsbilder – wir haben Spaß an erstklassigen Lösungen und setzen Ihr Projekt mit Leidenschaft um!

Mehr Infos:

Leistungen >>   Servicepakete >>

Was unsere Kunden sagen

Wir sind vollkommen zufrieden mit der Installation an unserer Seilbrücke. Der Klang ist einwandfrei und auch die Zusammenarbeit mit VST verlief jederzeit professionell und reibungslos.

Stefan Berke, Geschäftsführer Harzdrenalin GmbH

Die Anforderungen an unser One-Button-Studio waren sehr spezifisch. Die professionelle Aufzeichnung von Videos in die personenbezogenen Ordner der Videoplattform Panopto wurde individuell für uns entwickelt. Während des Pilotprojekts mussten wir einige große Hürden nehmen, was wir aber zusammen mit der Firma VST gut meistern konnten.

Florian Schneider, Medientechnik Hochschule Hof

Als Ausstellungsgestalter sind wir immer auf der Suche nach neuen technischen Lösungen für die mediale Inszenierung. Die museale Inwertsetzung des Oberen Tores in Saalfeld erforderte in besonderem Maße innovative Lösungen in der Museumstechnik und Anwendungskonzeption. Wie schon bei zahlreichen anderen Projekten hatten wir auch hier mit VST einen zuverlässigen und professionellen Partner, der dieses anspruchsvolle Projekt mit fundierter Expertise betreute und auch hier wieder bereit war, neue Wege zu gehen.

Maximilian Ortlepp, Geschäftsführer MONUMEDIA GmbH

Bereits zu Beginn der Installation überzeugten die VST-Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz. In der gesamten Bauphase des Franziskaner Klosters in Saalfeld nahm ich eine geistige Heimat wahr, die sonst nur nach langjähriger Zusammenarbeit zustande käme und so wiederum ein konstruktives Vorgehen ermöglichte. Besonders erwähnenswert war die zuvorkommende Seriosität der Mitarbeiter, da das Franziskanerkloster doch eine recht ungewöhnliche Baustelle war. Ich bin dankbar einen Partner in der Region zu haben, mit dem es Spaß macht neue Projekte anzufangen.

Sven Krieg, Kulturbetrieb Saalfeld/Meininger Hof

Ich bin begeistert von der neuen Technik und den neuen Möglichkeiten im Löwensaal, vor allem weil alles kinderleicht zu bedienen ist.

Florian Pichel, Stadt Rudolstadt

Die Investition war nicht billig, aber absolut lohnenswert. Früher sind Kollegen wegen einer einstündigen Bauberatung kilometerweit durchs Land gefahren. Heute halten wir die Beratung mit gleichem Erfolg im Haus ab, sparen viel Zeit und Geld. Ich bin vom Mehrwert der modernen Konferenztechnik begeistert und mit der Beratung, der Arbeit und dem Service von VST voll zufrieden.

Frank Müller, Leiter Finanzen RSB Rudolstadt

Egal, ob eine „einfache“ Hörstation oder Medienstationen mit Zeitzeugen-Interviews und historischen Filmausschnitten im Militärhistorisches Museum Berlin-Gatow – VST war wieder einmal ein verlässlicher Partner für uns. Die Planung und Lieferung der Technik sowie der Einbau vor Ort verliefen budgetorientiert, reibungslos und termingerecht.

Stephanie Kroll, Geschäftsführerin kreativköpfe

Die Kunden finden es toll, dass ich gleich retuschieren kann, ohne Probleme und ohne Wartezeit. Sie kaufen – auch dadurch – gern ein Bild mehr. Mein DigiPortrait DP2 graphy hat sich allein durch diese Mehrverkäufe schnell refinanziert und mehr Kunden kamen aufgrund der Mundpropaganda ins Geschäft. Die leichte Bedienung der VST-Technik hat mich dann auf die Idee gebracht, damit weitere Einnahmequellen zu erschließen, z. B. in der Eventfotografie.

Thomas Doermer, Inhaber Fotostudio Doermer in Haldensleben

Wachsende Komplexität und kürzere Technologiezyklen haben zur Folge, dass neue Produkte wie z. B. Kreuzschienen und Übertragungssysteme häufig nicht vollständig ausgereift auf den Markt kommen. An dieser Stelle braucht es Dienstleister, die konstruktiv, mit Blick auf das Gesamtsystem und zeitnah Lösungen finden, um die Deadline „Vorlesungsbeginn" zu halten. Die VST hat hier erneut einen sehr guten Job gemacht!

Andreas Wolf, Hörsaaltechnik TU Ilmenau