schliessen
Service VST
Service VST
Servicekontakt
Multimediahörsaal der FSU Jena - Modernisierung der Medientechnik // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Multimediahörsaal der FSU Jena // VST GmbH - Saalfeld

© VST GmbH

Modernisierung der Medientechnik

Der Hörsaal E028 mit der Regie im Raum E029 befindet sich mitten im Zentrum von Jena. Der Hörsaal ist für Teleteaching-Veranstaltungen konzipiert. Die Übertragung erfolgt dabei wahlweise über ein Videokonferenzsystem oder Videostreaming. Um mit den neuen Technologien für eine Video- und Audioübertragung kompatibel zu sein, musste die vorhandene Technik im Hörsaal und der zugehörigen Regie erweitert und teilweise ausgetauscht werden.

 

Aufgabenstellung

Modernisierung der Medientechnik im Hörsaal und im Regieraum für Konferenzen oder Streaming.

 

Highlights und Herausforderungen

  • Darstellung von Netzwerkstreams zur Betrachtung von Veranstaltungen in anderen Räumlichkeiten
  • Aufzeichnung von Streaminginhalten auf SSD zur späteren Verteilung über einen Medienserver
  • Entwurf eines Dozentenpultes als Ablage für Papiere, Laptops
  • Multifensterprozessor ermöglicht Darstellung von 4 Fenstern gleichzeitig in 4K-Auflösung

 

Technischen Details:

  • Projektion via 2 Panasonic PT-EZ770 und Spiegel sowie 1 PT-DZ870 auf Leinwand 2,20m x 7,00m
  • Mediensteuerung von 19 Zoll & 10 Zoll Touchpanels
  • Aufnahme mittels 4 FullHD PTZ-Kameras
  • 86 Zoll 4K Smartboard
  • Videokonferenzanlage
  • 32x32 Matrix als Backbone der Übertragungen
  • Tonabmischung via digitales Mischpult
  • Videomischer für die Produktion und Gestaltung der Veranstaltungen

Ihr Ansprechpartner / Kontakt

Philipp März - VST GmbH - Saalfeld

Philipp März

Projektierung und Vertrieb

Multimediales Arbeiten und Lernen

+49 3671 5754-19
+49 151 705754-19