Zusammenarbeit der Zukunft
Hybride Hochschule
Produkte für Fotostudios
Digitales Klassenzimmer
Kirchen & Veranstaltungen
Digitalisierung im Rechtswesen
Die Zusammenarbeit der Zukunft
Wie müssen sich Unternehmen heutzutage aufstellen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden?
New Work steht für eine moderne, flexible und menschenorientierte Form der Arbeitsorganisation. Dafür gibt es keine Standardlösung – New Work muss jedes Unternehmen für sich selbst definieren! Für alle gilt jedoch gleichermaßen: Die Art, wie ein Unternehmen mit dem Thema New Work umgeht, entscheidet über seine Zukunft! New Work Methoden machen Unternehmen nicht nur produktiver, sondern auch attraktiver für ihre Angestellten. Ebenso trägt New Work zur Personalgewinnung bei.
New Work: Erfolgsfaktor für Unternehmen
New Work – steht für eine moderne, flexible und menschenzentrierte Form der Arbeitsorganisation. Wie sieht also das Büro der Zukunft aus?
Kosten sparen & Produktiveres arbeiten
Dafür müssen neue Räume wie Huddle Rooms, Meeting-Ecken und professionelle Konferenzräume geschaffen werden, die sowohl mit Medientechnik als auch mit digitalen Plattformen ein effizientes Arbeiten ermöglichen.
New-Work-Guide zum Download
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Arbeitsumgebung und Prozesse gestalten können, um Ihren Mitarbeitern Flexibilität und Erfüllung zu bieten.
SmartFox for Business
Für Meetings, ohne Technikfrust!
Räume, die bereit sind, wenn Sie es sind.
Hybride Hochschule
Innovative Medientechnik für Hochschulen inkl. Aufzeichnung und Streaming der Vorlesungen.
Die Hochschulen stellen sich zunehmend dem Wettbewerb um die besten Studierenden. Nicht erst seit Corona ist die digitale Lehre ein wichtiges Kriterium bei den Studierenden. Die medientechnische Infrastruktur hat großen Einfluss auf das Lernerlebnis, sowohl vor Ort als auch digital.
Modernste Technologien für brillanten Klang und gestochen scharfe Bilder in den Hörsälen sind für uns Standard. Neben Streaming-Lösungen aus den Hörsälen werden Live-Streaming-Studios für Lehrende immer wichtiger. Die VST bietet seit über 30 Jahren genau diese Lösungen an. Dabei ist es unser Anspruch, dass die Technik nie kompliziert, sondern für alle Nutzenden einfach zu bedienen ist, denn bei uns steht der Nutzen im Fokus!
Neue hybride Lernwelten schaffen
Die Zukunft ist Hybrid. Warum müssen sich Hochschulen weiterentwickeln und was bedeutet das konkret?
Referenz: Hybrider Hörsaal in Jena
Ein historischer Hörsaal wurde für die hybride Lehre und zukünftige Veranstaltungen ausgerüstet, dabei Ein historischer Hörsaal wurde unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes für den hybriden Unterricht und zukünftige Veranstaltungen ausgestattet.
Referenz: Aufnahmestudio Hochschule Hof
Oberste Priorität des Auftraggebers: Einfache Bedienbarkeit mit einem Knopfdruck, um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, mehr Vorlesungen aufzuzeichnen, die jederzeit abrufbar sind.
TrackingMaster – automatische Aufzeichnung
TrackingMaster ist ein automatisches Kameratracking-System zur autonomen Erfassung und Nachverfolgung von Dozenten in Hörsälen und ähnlichen Räumlichkeiten mithilfe von fernsteuerbaren Pan-Tilt-Zoom (PTZ) Kameras.
Komplettsysteme für Fotostudios
Mit Begeisterung schneller und mehr Bilder verkaufen
VST ist Ihr Partner für das gesamte Fotostudiokonzept: Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team optimieren wir das Studiokonzept und etablieren effiziente Abläufe bis hin zur Kundenakquise über digitale Kanäle wie z.B. Instagram. Innovative und automatisierte Technik nimmt Ihnen viele Arbeitsschritte ab und bietet gleichzeitig eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Das System ist einfach zu erlernen und die modernen Funktionen wie Beauty-Retusche oder Online-Fotogalerie werden Ihr Team und damit auch Ihre Kundinnen und Kunden begeistern.
Produkte und Systeme für Ihr Fotostudio
Erfahren Sie mehr über unsere Studiogeräte und digitalen Features für Portrait-, Pass- und Bewerbungsfotos, die Ihnen einen effektiven Studioworkflow und mehr Kund*innen ermöglichen.
Aktueller Stand Passbildnovelle
Der Testbeginn für das Gesamtsystem E-Passbild wird sich voraussichtlich auf Mitte 2024 verschieben. Im Hintergrund arbeiten wir gemeinsam mit der Arbeitsgruppe E-Passbild weiter intensiv an den Vorbereitungen und sind mit den zuständigen Stellen im Gespräch.
Vom Foto-Quelle-Laden zum modernen Fotostudio
Stefan Servos (Fotostudio Servos, Elsdorf) hat den Schritt gewagt und aus seinem klassischen Foto-Quelle-Laden ein modernes Fotostudio mit Wohlfühlatmosphäre gemacht. Liquide trotz neuer Fotostudiotechnik von VST. Wie er das geschafft hat? Mit VST Technik-Rent. Seine Erfahrungen berichtet er im Video.
Digitales Klassenzimmer
Moderne Lehrräume intuitiv und kinderleicht
Das digitale Klassenzimmer transformiert den Unterricht durch den Einsatz moderner Technologien. Es ermöglicht interaktive, personalisierte Lernprozesse, fördert die Zusammenarbeit und bietet Zugang zu einer Fülle von Bildungsressourcen. Lehrkräfte können den Unterricht flexibler gestalten und auf individuelle Bedürfnisse der Schüler besser eingehen.
SmartFox
Das digitale Klassenzimmer für Schulen & Hochschulen – einfach verbinden, präsentieren und interagieren.
Konfigurator
In 2 Minuten zum fertigen Angebot – Sie erhalten den Preis sofort!
Das digitale Klassenzimmer
Alles über das neue Produkt der VST, den Smart Fox, und wie er Ihr Klassenzimmer auf die nächste Stufe bringt.
SmartFox: Das digitale Klassenzimmer der Zukunft
Mit SmartFox das digitale Klassenzimmer neu erleben – für motiviertes, interaktives und personalisiertes Lernen!
Kirchen & Veranstaltungsräume
Beschallung großer Gruppen in Räumen mit anspruchsvoller Architektur
Ein brillanter Klang hat direkten Einfluss auf das Hörerlebnis bei Reden oder Musikveranstaltungen. Gerade wenn Säulen, zerklüftete Decken oder schlauchförmige Räume die Akustik vor besonders große Herausforderungen stellen, sind neben technischen Lösungen auch Experten gefragt, die die Räume ausmessen und die Akustik individuell für den Raum optimieren.
Akustische Probleme fest im Griff
Die Beam Steering Technologie ermöglicht es Ihnen, den Schall gezielt und präzise dorthin zu lenken, wo Sie ihn benötigen.
Referenz: Landratsamt Gotha
Mobile AV-Technik für die Durchführung von parlamentarischen Kreistagssitzungen in einer denkmalgeschützten Schul-Aula.
Referenz: Franziskaner Kloster Saalfeld
Neue Technik für besseren Klang! Die integrierten Zeilenlautsprecher sorgen dafür, dass der Schall auf die Zuhörer gerichtet wird und so die schwierige Kirchenakustik nicht übermäßig angeregt wird.
Referenz: Stadtkirche Ilmenau
Dank modernster Medientechnik wird jedes Wort klar und deutlich übertragen, so dass die Botschaften und Predigten zu einem intensiven Erlebnis werden.
Digitalisierung im Rechtswesen
Digitale Rechtsprechung: Wir sind gerüstet!
Wir machen Gerichtssäle fit für die Zukunft!
In einer Zeit, in der die Welt immer digitaler wird, ist es entscheidend, dass auch das Rechtssystem mit der Zeit geht. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um Gerichte in die digitale Ära zu führen und ihnen die Werkzeuge zu geben, um effizienter, transparenter und zugänglicher zu sein als je zuvor.
Unsere umfassenden Dienstleistungen umfassen die Implementierung modernster Technologien, die es Richtern, Anwälten und anderen Gerichtsbeteiligten ermöglichen, Prozesse effizienter zu gestalten und Zeit zu sparen. Von der digitalen Verhandlungsführung über die elektronische Aktenführung bis hin zur Videoübertragung von Gerichtsverfahren bieten wir eine breite Palette von Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Gerichts zugeschnitten sind.
Durch die Digitalisierung von Gerichten können wir dazu beitragen, Prozesse zu beschleunigen, die Verwaltung zu vereinfachen und den Zugang zur Justiz für alle zu verbessern. Darüber hinaus ist die Digitalisierung von Gerichten auch nachhaltiger, da sie den Papierverbrauch reduziert und die CO2-Emissionen durch weniger physische Präsenz vor Gericht verringert.
Unsere Expertise und unser Engagement für Innovation ermöglichen es uns, Gerichte fit für die Zukunft zu machen und eine gerechtere, effizientere Rechtsprechung zu fördern.
Spannende Infos
Die Digitalisierung hat auch die deutsche Justiz erreicht, insbesondere durch die Folgen von Corona. Neben neuen Arbeitswelten und hybriden Hochschulen stehen auch Gerichtsverhandlungen vor tiefgreifenden Veränderungen
Referenz: Landgericht Erfurt
Digitalisierung von Gerichten in Erfurt, Jena, Weimar, Gera, Mühlhausen & Meiningen. Von der Umstellung von Papierakten auf Laptops bis zur Installation von Präsentationslösungen und Touchpanel-Steuerungen – wir haben die Zukunft der Justiz aktiv gestaltet!
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Medientechnik, die einfach zu bedienen ist.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Unser Team steht Ihnen mit Know-how und Kreativität zur Seite.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Tat umsetzen!