Fotostudiotechnik:
Tel.: 03671 5754-28 oder 0180 51351-30
Bestellhotline: Tel.: 03671 5754-11
Präsentationstechnik, Museumstechnik, Medizintechnik, TV- und Studiotechnik:
Tel.: 03671 5754-18
Überwachungstechnik:
Tel.: 03671 5754-41 oder 03671 5754-42
Am Cröstener Weg 33
07318 Saalfeld
Tel.: +49 3671 5754 0
Fax: +49 3671 5754 44
AUFGABENSTELLUNG. Einfache Bedienbarkeit mit möglichst nur einem Knopfdruck hatte der Auftraggeber als oberste Priorität ausgegeben, um Hochschullehrern einen zusätzlichen Anreiz zu geben, vermehrt Vorlesungen aufzuzeichnen, die dann für Studenten jederzeit abrufbar sind.
TECHNISCHE DETAILS. Zur Hardware-Ausstattung des Studios gehören ganz klassisch Kamera, Lautsprecher, Mikrofon, grafisches Display, Touch-Pad, LED-Bildschirme, Beleuchtung. Die Vielzahl der im Rahmen der Aufzeichnung von den Geräten ausgesendeten Signale wird im Encoder „epiphan pearl 2“ verarbeitet. Die größte Herausforderung bestand darin, all diese Geräte verschiedenster Hersteller mittels eines Knopfdruckes anzusteuern, sie ins konzertante, automatisch aufeinander abgestimmte Zusammenspiel zu bringen und das alles mit der an der Hochschule verwendeten Videoplattform „Panopto“ kompatibel zu machen, in der sich der Studio-Nutzer vor Aufzeichnung authentifizieren muss.
HIGHLIGHTS. Mit Hilfe einer Creston-Mediensteuerung konnte die Forderung nach nur einem Knopfdruck auf dem Touchpad umgesetzt werden. Der eigentliche Clou aber ist die diesem einen Knopfdruck zugrunde liegende umfangreiche Programmierung zur automatischen Steuerung aller Studiotechnik. Sie wurde im Hause VST geschrieben und setzte viel Recherche bei den verschiedensten Herstellern der Studio-Hardware voraus, um in Erfahrung zu bringen, ob und inwieweit ihre Produkte untereinander kompatibel sind.
Dirk Gerloff
Teamleiter/Projektierung und Vertrieb
Multimediales Arbeiten und Lernen