Unsere Lösungen zur digitalen Übertragung erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen – selbstverständlich gemäß den aktuellen Technischen Richtlinien (TR) des BSI.
Mit einer vollständig neuen Software-Architektur für unsere Studio-Komplettsysteme und dem innovativen Webservice NU:SWAY (für Mac & Windows) bieten wir zwei zukunftssichere Lösungen für die digitale Passbildübermittlung.
Ob integriertes System oder flexibler Webservice:
Beide Lösungen sind zu 100 % digital, rechtssicher und bieten Ihnen die perfekte Grundlage, um Ihr Fotostudio zukunftsfähig aufzustellen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Kundenbindung zu stärken und sich durch moderne Technologie klar vom Wettbewerb abzuheben.

Unser Modul E-Passfoto & Webservice NU SWAY
FAQ
Allgemein
Wenn Sie das Beiblatt erhalten haben, ist das die Bestätigung, dass das Passbild auf der Cloud gelandet ist.
Aktuell nicht, wir arbeiten daran.
Die biometrische Kontrolle ist nur ein Hinweis und wird nicht an das Amt weitergeleitet. Wenn Sie einen Fehler angezeigt bekommen, kann es sein, dass das Passbild im Amt auch keinen grünen, sondern einen gelben Rahmen erhält. In diesem Fall ist es eine Einzelfallentscheidung des Amtsmitarbeiters, ob das Passbild akzeptiert wird. Das war bisher auch schon so, aber bisher hatten Sie diesen „Rückkanal“ nicht und wussten nicht, welche Passbilder einen gelben Rahmen bekommen haben.
Die Biometrieprüfung ist auf erwachsene Personen optimiert. Bei Kindern kann es zu starken Abweichungen kommen, wodurch die Prüfung deutlich häufiger zu Fehleinschätzungen kommt. Dies trifft ebenso auf eine Biometrieprüfung im Amt zu. Sie können daher die Warnmeldungen nach einer Sichtprüfung des Bildes bedenkenlos ignorieren.
In der Vorgangsauswertung im alfo.passbild Register.
Nein, das ist gesetzlich nicht zulässig.
Sie erhalten monatlich am Anfang des Folgemonats eine Rechnung über die übermittelten Bilder des letzten Monats. Diese Rechnung erhalten Sie per E-Mail (an die Adresse, die sie bei der Bestellung angegeben haben). Die Abbuchung des Betrags erfolgt per Lastschrift.
Ja, täglich einmal müssen Sie sich einloggen (die „Session“ bleibt dann 12 Stunden bestehen).
Die Mindestauflösung des Passbildausschnitts muss 1244 x 1600 Pixel betragen. Das gesamte Bild muss je nach Ausschnitt dann deutlich mehr Pixel haben.
Ja, mehrere Mitarbeiter können sich mit einem Smartphone per Personalausweise authentifizieren. Sie benötigen ledglich die Authada-App.
Nein. Zukünftig darf das Passbild lt. Aussage des BSI nicht mehr bearbeitet werden.
Ja, der Gesetzgeber wünscht eine Authentifizierung bei jedem Bildupload. Aber keine Sorge, wir sind in Abstimmung mit einem Dienstleister, der dies mit Smartphone oder eID-Lesegerät (digitaler Personalausweis) anbietet. Die Prozessschritte sind für uns so reduzierbar bzw. in unsere VST-Software integrierbar, dass die Authentifizierung im Livebetrieb in weniger als 20 Sekunden möglich sein wird.
Das Passbild ist 6 Monate ab Erstellung gültig. Beim Herunterladen im Amt wird das Passbild automatisch gelöscht, es sei denn, der Bürger wünscht eine längere Aufbewahrung. Bei Beantragung von zwei Ausweisen bei einem Amtsbesuch kann das Passfoto selbstverständlich für beide Ausweise verwendet werden.
Das dürfen Sie, das empfehlen wir auch ausdrücklich, denn erstens können Sie sich damit vom Automaten abheben und zweitens kann der Bürger das Bild auch für andere Ausweise wie die Monatskarte oder die Gesundheitskarte verwenden.
Das Verfahren muss diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Zulassung zum Ringfoto-Register wird erteilt, wenn der Dienstleister bereits erkennbar (z.B. auf der Website) Passbilder erstellt. Ebenso muss ein Gewerbeschein vorgelegt werden.
Nein müssen Sie nicht.
Das ist eines der Themen, die wir im Zuge der Abstimmung mit dem BSI und im offiziellen Piloten klären werden.
Der Upload dauert je nach Internetgeschwindigkeit nur wenige Sekunden.
Das Beiblatt hat bei uns ein einheitliches Design, um die Ämter an das neue Beiblatt zu gewöhnen.
Selbstverständlich können Sie das Beiblatt in Zukunft individuell gestalten. Beim Empfang des Beiblattes wird automatisch ein Ausdruck ausgelöst, da das Beiblatt (bzw. die darauf befindliche Datamatrix) nicht als Vorschau am Bildschirm angezeigt werden kann.
NU SWAY
Ja, hier werden wir in Zukunft weitere Passbildsets bereitstellen. Gerne können Sie uns Vorschläge mit konkreten Bildern per Mail unterbreiten. Bitte schicken Sie diese an fotoservice@vst-pro.de
Es wird nur der von uns vertriebene Kartenleser unterstützt. Diesen testen wir und updaten ihn auf die aktuelle Version, um mit der Software kompatibel zu sein.
In unserem Online-Shop: https://www.vst-pro.de/shop/
Das ist ein Bug, der aber bereits behoben ist. Bitte führen Sie über die Einstellungen ein Update durch. Wir empfehlen in dem Rahmen die Funktion „automatische Updates“ mit zu aktivieren.
Ja, über die Druckereinstellung des Betriebssystems kann ein Standard-Drucker festgelegt werden.
Komplettsystem
Ja. Hierbei unterstützen wir Sie! Jedoch erst Ende Mai. Zum einen ist das Service-Team mit dem Start es E-Passbildes ausgelastet, zum anderen möchten wir, dass sich das Amt an den Ausdruck mit Datamatrix gewöhnt, was mit einem gleichbleibenden Design leichter möglich ist.
Onlineveranstaltung E-Pass Preview
Alles rund ums E-Passfoto – in unserer Online-Veranstaltung haben wir die wichtigsten Fragen klar und verständlich erklärt.
Wie legen Sie Ihre Mitarbeiter an?
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie vorgehen. Die Anleitung zur Anlage neuer Mitarbeiter finden Sie auf Seite 15.
So sichern Sie sich auch in Zukunft Ihre Passbild-Kundschaft

Sie brauchen das richtige Konzept!
Die Entscheidung einer Kund*in ist komplex und richtet sich nicht nur nach dem Preis. Sie können sich positiv von einem Automaten im Amt abheben und mit Ihrer Lösung hervorstechen. Dazu gehört z.B. der Kund*in ein schönes Portraitbild zum Passbild-Set zu schenken und das Portraitbild digital mittels VST-GalleryPix (Cloud) zu übergeben. Aber auch das Studiokonzept und weitere Faktoren spielen eine Rolle.
Dies und mehr erfahren Sie zu unseren Konzepttagen:
Zu den VST-Konzepttagen zeigen wir Ihnen mit unserem 2-tägigen lockeren Workshop-Programm, wie Sie Ihren Umsatz steigern, einen effektiven Studio-Workflow schaffen, Ihr Fotostudio mit neuen Ideen modernisieren und Ihre Kund*innen begeistern.
Seien Sie präsent!
Informationsmaterial zur Kommunikation mit Ihrem Amt.

Infoflyer E-Passfoto
Alle Informationen noch einmal für Sie zusammengefasst in der Broschüre der Ringfoto.

Brief für das Amt (Vorlage der Ringfoto)
Nutzen Sie für die Kommunikation mit Ihrem Amt diese Vorlage der Ringfoto.

Brief für das Amt (Vorlage einer Kundin)
Überzeugen Sie Ihr Amt mit einer Zusammenarbeit mit Ihnen! Diese Vorlage hat uns eine Kundin bereitgestellt.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Erfolg!
Wir wissen, dass die aktuelle Zeit viele Herausforderungen für Ihr Geschäft mit sich bringt. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, Ihre Kundinnen und Kunden zu informieren, zu inspirieren und zu binden.
Wir haben für Sie unterstützendes Material für das Thema E-Passbild zusammengestellt, das Sie kostenlos nutzen können.
Plakate
Eine Vorlage für ein Plakat, in verschiedenen Varianten, das Sie als „Stopper“ vor Ihr Studio stellen oder in das Schaufenster hängen können.
Flagge
Eine Vorlage für eine Flagge, die Sie vor Ihr Studio stellen können (Diese können Sie selbst z.B. bei Flyeralarm „Drop-Flag / klein 90 x 272 cm“ bestellen)
Flyer
Einen Flyer, den Sie jeder Kundin und jedem Kunden bereits jetzt mitgeben können, damit diese auch zukünftig wieder zu Ihnen ins Studio kommen. (diesen können Sie selbst ebenfalls z.B. bei Flyeralarm bestellen)
Social Media Posts
Eine Vorlage für Social Media Posts, die Sie hochladen können, um Ihre Follower*innen zu informieren.
Alle Materialien sind als PDF und als PSD angelegt. Sie können gerne das VST-Logo durch das Logo Ihres Studios ersetzen. Die auf den Materialien abgebildeten Personen wurden freundlicherweise von Steffen Schneider fotografiert und uns zur Verfügung gestellt. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Fotos (auch durch Sie) im Rahmen dieser Aktion liegen uns vor.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Material bei der Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden hilft. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie unser Foto-Team – wir sind gern für Sie da.



Weitere Informationen & Events
Prepaid-Pakete zur Übermittlung von Passbildern