VST Media-Lab ist als herstellerunabhängiger Showroom für moderne Medientechnik und IT-Technologien konzipiert. Er dient aber auch als Veranstaltungs- und Co-Working-Fläche für unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Darüber hinaus wird der Raum als „Labor“ genutzt, um die neuesten Technologien auszuprobieren und zu vergleichen.
Wir möchten mit dem Raum die digitale Transformation der Zusammenarbeit sowie der Lehre erlebbar machen.
Definieren Sie gemeinsam mit uns Anforderungen und erleben Sie den Mehrwert durch innovative Medientechnik und IT-Technologie.
Erst durch das Ausprobieren können neue Chancen erkannt, Hindernisse identifiziert und Lösungen gefunden werden.
Das NewWork Erlebnis in der VST befindet sich gerade im Ausbau bzw. entwickelt sich kontinuierlich weiter. Ziel ist das Leben und Arbeiten jeder Mitarbeiter*in über den Tagesverlauf in verschiedenen Situationen abbilden zu können und Lösungen für die neue Arbeitswelt vorzuschlagen.
Wie bringt sich die Mitarbeiter*in morgens auf den aktuellen Stand? Gibt es bereits einen ersten Team-Sync am Kaffee-Automaten mit Blick auf das Trello-Board auf der flexiblen Medienstele, auch wenn nicht alle Kolleg*innen vor Ort sind? Wie läuft ein hybrider Kreativ-Workshop ab, ohne dass sich digitale Teilnehmer*innen als Gäste zweiter Klasse fühlen. Wie kann professioneller Content ohne zusätzlichen Aufwand in einer Vorlesung entstehen?
Deshalb werden wir den Pausenbereich zum zentralen Meeting-Space mit vielen Gestaltungs- und Kreativmöglichkeiten, Design-Thinking-Ansätzen, interaktiven Boards und auch Tools für das Entspannen ausstatten.
Ebenso werden wir einen Huddle-Space für Meetings von 2-4 Personen ausstatten.
Das hochmoderne VST Media-Lab ermöglicht den Einblick in verschiedene Anwendungsfälle und Technologien. Konkrete Details zu Medientechnik und IT-Technologien erfahren Sie von Philipp März.
One Button Studio – Ein TV-Studio mit Bildschirmen, Sound, Mikros, Kameras, usw. das mit einem Klick gestartet werden kann, um live zu streamen oder Content für On-Demand aufzunehmen. Sehen Sie sich dazu auch unsere Referenz an: One Button Studio - Hochschule Hof
Konferenz-Set-Up mit LED-Wall und Verfolgung des Dozenten mit dem innovativen Tracking-Master für hochwertigen Content an der digitalen Uni.
Medienwagen, Medienstele und digitale Whiteboards als zentrale Elemente von hybriden Veranstaltungen und Voraussetzung für Kreativ-Workshops in z.B. Huddle Rooms.
Smarte Softwarelösungen zum Monitoring der Medientechnik und Vernetzung der Systeme im Aufbau.
Soundsystem für erstklassigen Sound im Raum.
Zentrale Steuereinheit mit Hinterlegen verschiedenen Szenarien wie Präsentation, Videokonferenz oder Huddle-Room.
Gerne bieten wir Ihnen verschiedene Arten der Führung und Events an um die neue Arbeitswelt sowie die digitale Uni kennenzulernen.
Key-Notes der VST Geschäftsführer und Experten für verschiedene Fachthemen wie z.B. „Das Büro und der Arbeitsplatz der Zukunft“
Design Thinking- oder Kreativworkshops um individuelle Nutzungsszenarien ihrer bestehenden Büros oder ihres Neubaus zu erarbeiten und Schaffen des Verständnisses dieses Mehrwertes.
Nutzung als Innovation-Lab zum Test und Vergleich neuer Technologien wie innovative Bildschirme, Augmente/ Virtual reality, Tools der digitalen Zusammenarbeit, usw.
Vermietung des Media-Labs für professionelle virtuelle bzw. hybride Konferenzen.