Unser Anspruch ist erstklassiger Service, der Werterhalt und hohe Verfügbarkeit Ihrer Lösung gewährleistet sowie schnelle Hilfe & Support.
AV & IT Service für realisierte Projekte:
Tel.: 03671-5754-18
Service für unsere VST-eigenen Produkte:
Komplettsysteme für Fotostudios
Tel.: 03671-5754-28 oder 0180 51351-30
VST-eigene AV-Produkte (z. B. TrackingMaster)
Tel.: 03671-5754-43
Fokus auf die Videoüberwachung in der mittelständischen Industrie in Mitteldeutschland.
Ganzheitlicher Projektansatz von der Bedarfsanalyse über Software-Entwicklung und Installation bis zum Service für die Videoüberwachung.
IP-basierte Videoüberwachung, die kompatibel in bestehende Netze integriert und einfach skaliert werden können.
Konstant hohe Bildqualität durch für den Anwendungsfall bestimmte Videoüberwachungs-Kameras (wie Wärmebild, Zoom oder schwenkbare Kameras)
Intelligente Funktionen um Auffälligkeiten zu detektieren und per Alarm darüber zu informieren.
Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO gemeinsam mit Datenschutzbeauftragtem Dr.Thomas Häring.
Die VST GmbH aus Saalfeld ist Ihr Partner, wenn es um anspruchsvolle Projekte der Videoüberwachung geht - für Großprojekte sowie für individuelle Anwendungsfälle in der Fertigung. Die Videoüberwachung erstreckt sich dabei von der Planung der Erzeugung des Videobildes für die Video-Überwachung mittels Kameras und Netzwerkinfrastruktur bis zur Erkennung von Ereignisse und der Auswertung des Materials der Videoüberwachung. Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam ein Konzept für die Videoüberwachung für Ihren Anwendungsfall erstellen können.
Kamerakonzept zur Videoüberwachung des gesamten Geländes für verschiedene Anwendungsszenarien wie z.B. Reduzierung Diebstahl.
Erkennung von „Ereignissen“, z.B. unerlaubter Zutritt (und Vermeidung von Fehlalarmen).
Nutzbar für Verkehrs und Tunnelüberwachung, Betriebsgelände und Gebäudeüberwachung, Baustellenüberwachung, Überwachung von Supermärkten, Überwachung von Solarparks.
Sicherstellung des Schutzes von Eigentum, Mitarbeitern und Kunden.
Hohe Genauigkeit bei der Erkennung von Personen und Beschränkung des Zutritts bei zu hoher Personenzahl.
Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen wie bspw. CoronaSchVO.
Anzeige von weiteren Informationen auf Bildschirm möglich, z.B. Werbung oder Aktionen.
Nutzbar für Handel, Behörden, Fitnessstudios, Zoos
Einsparung von Personal und Einhaltung der behördlichen Auflagen.
Erkennung der Laufwege von Besuchern und Gästen und Auswertung auf Basis von Tagen/ Tageszeiten – Verbindung mit Warenwirtschaftssystem möglich.
Nutzbar für Museen, Handel, Museen, Großveranstaltungen.Optimierung Ihres Produktsortiments und der Regale.
Erkennung stark frequentierter Bereich und Optimierung von Fluchtrouten.
Optimierung der Führung von Gästen möglich.
Automatisierte Erkennung von Nummernschildern durch Videoüberwachung und Speichern des Nummernschildes.
Auslösen von Alarmen auf Basis vorher definierter Ereignisse.
Verfolgung der Fahrtwege eines Fahrzeuges auf dem Firmengelände.
Verbindung von bestehenden Datenbanken mit der Erkennung um z.B. Zuordnung zu Bestellungen/ Lieferungen zu ermöglichen.
Nutzbare für Logistikunternehmen, Fabrikgelände und Groß- und Einzelhandel.
Alarme bei Berührung von Gegenständen oder zu nahem Herantreten daran.
Alarme bei unerlaubtem Bewegen (z.B. nachts) von Baumaschinen.
Alarme bei unerlaubtem Abstellen von Gegenständen (z.B. Feuerwehrzufahrt).
Vermeidung von Fehlalarmen durch Festlegung einer Kulanzzeit.
Nutzbar für Baustellen, Museen, Messgelände
Erkennung von Personen beim Gebäudezutritt und Vergleich Gesicht mit Datenbank > Prüfung, ob Zutritt berechtigt.
Erkennung von Personen bei der Überwachung von Menschenmassen.
Indikation ob Person gesund ist und Zutritt erlaubt werden kann (bei Bedarf auch anonymisiert).
Nutzbar für Polizei, Industrie, Handel, Flughafen, Messen.
Schutz der eigenen Mitarbeiter und Gäste.
Automatisierte Erkennung von definierten Ereignissen bis zu Bränden.
Entwicklung von individueller Hard- und Softwarelösungen je nach Anwendungsfall.
Nutzbar für Handel, Messen, Großveranstaltungen
Reduzierung von Ausschuss und Steigerung der Qualität des Outputs.
Absicherung des Arbeitsplatzes für Mitarbeiter.