1 | Packung Nori-Blätter |
250 g/ 300ml | Sushi Reis (1 Tasse Reis für 4 Personen |
1 Pck. | Frischkäse |
1 | Gurke |
1 | Möhre |
1 | Avocado |
1 | Mango |
1 Pck. | Rucola |
1 Fl. | Soja-Sauce |
1 Fl. | Wasabi |
1 Glas | eingelegter Ingwer |
Optional erweiterbar nach Geschmack z. B. mit frischem Fisch (Lachs, Thunfisch, Surimi, Garnelen etc.), Paprika, Radieschen, Babyspinatblättern, Süßkartoffeln, Roter Bete, Kürbis u. v. a. m. |
1 Die 300 ml Tasse Reis abmessen und den Reis in einem Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dann in einen Topf umfüllen, 600 ml (2x dieselbe Tasse voll) Wasser dazu und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Kurz aufkochen lassen, dann die Herdplatten herunterschalten und den Reis ca. 20 Minuten bei ganz schwacher Hitze ausquellen lassen, bis er weich ist und das Wasser verkocht ist. Dabei immer wieder rühren damit nichts anbrennt.
2 Den Reis vom Herd nehmen, mit einem Holzlöffel durchrühren, in eine Glasschüssel geben und gut abkühlen lassen. Maki-Sushi: Gurke, Avocado, Mango und Möhre schälen und in etwa 5 cm lange und 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Die Bambusmatte in Frischhaltefolie einwickeln.
3 Eines der Nori-Blätter mit der glänzenden Seite nach unten so auf die Bambus-Rollmatte legen, dass der Rand vorne mit der Matte abschließt. Eine Portion Reis etwa 0,5 cm dick darauf streichen, an der oberen Längsseite einen ca. 1 cm breiten Rand freilassen. Im vorderen Drittel eine Längs-Rille eindrücken und die Zutaten hineinlegen. Hierbei kann man sich die Variationen selbst zusammenstellen.
4 Die Bambusmatte anheben und das Blatt mit Füllung Stück für Stück aufrollen. Matte fest andrücken, dann die Sushi-Rolle auf ein Brettchen legen und mit einem scharfen Messer halbieren. Die Hälften parallel nebeneinanderlegen und beide Rollen gleichzeitig nochmal halbieren – dann werden die Makis gleichmäßig groß (oder jede Hälfte einzeln schneiden). Die übrigen Blätter genauso füllen, rollen und schneiden. Alle Makis auf eine Platte legen. Wasabi und Sojasoße zum Verzehr reichen, Ingwer nicht vergessen.