schliessen
Service VST
Service VST
Servicekontakt

Dirks Coq au Vin

Ein französisches Nationalgericht
Kategorie: Hauptspeise
Arbeitszeit
Arbeitszeit: ca. 40 Min.
Backzeit
Backzeit: 60 Min.
Portionen
Portionen: 4
Dirks Coq au Vin - VST GmbH - Saalfeld
Dirks Coq au Vin
Zutaten:
1ganzes Hähnchen oder mind. 4 Hähnchenschenkel (unbedingt Bio!)
2Lauchstangen
3Möhren
1halber Sellerie
2mittelgroße Zwiebeln
3–4 ZehenKnoblauch
2–3Tomaten
Geflügelbrühe
Butterschmalz zum Anbraten
500gfrische braune Champignons
1 Fl.kräftiger Rotwein (trocken), z. B. Burgunder (gern auch 3 Flaschen, 1 für das Gericht, 1 für die Köche, 1 zum Essen)
Mehl zum Wenden
Gewürze
1–2Zweige Rosmarin
1–2Zweige Thymian
Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung:

1 Musik einlegen z. B. popkultur.de/franzoesische-musik. Den Wein für die Köche öffnen, kurz atmen lassen und dann schon mal verkosten. Das gesamte Gemüse (bis auf die Pilze) in grobe Würfel schneiden und in ein geeignetes Gefäß einfüllen. Hähnchen sorgfältig abspülen (Innereien, wenn vorhanden, entnehmen) und abtrocknen, von innen und außen mit Salz einreiben. Kochwein verkosten :)

2 Die „Ich hab Zeit“-Variante: Gesalzenes Hähnchen und gewürfeltes Gemüse zusammen in einen Bräter einfüllen, mit einer Flasche Rotwein begießen und 5–8 Stunden mit geschlossenem Deckel marinieren lassen. Ausgiebig den Kochwein verkosten. Nach dem Marinieren den Sud abgießen und WICHTIG: Auffangen! Nicht wegschütten! Das Hähnchen trocken tupfen.

3 Die „Ich will es jetzt gleich“-Variante: Hähnchen ringsum mit Mehl bestäuben. Kochwein verkosten. Das Butterschmalz im Bräter erhitzen, das Hähnchen ringsherum scharf anbraten. Parallel dazu das Gemüse in separater Pfanne anbraten. Gebratenes Gemüse zum Hähnchen dazugeben und alles mit dem Rotwein-Sud übergießen. Geflügelbrühe und Gewürze dazugeben und bei geschlossenem Deckel für 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C stellen. Sich hemmungslos dem Kochwein hingeben.

4 Nach 30 Minuten die frischen Champignons in den Bräter geben, Deckel verschließen und weitere 30 Minuten bei 150 °C im Ofen schmoren lassen. Nach Ablauf der Schmorzeit (das Fleisch sollte sich leicht von den Knochen lösen lassen) mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brot aufbacken oder frisches Baguette bereitstellen. Heiß servieren und schmecken lassen!

Tipp: Wein zum Essen nicht vergessen und falls etwas übrig bleiben sollte, es schmeckt am nächsten Tag noch besser :)