150 g | Mehl (405) |
50 g | Zucker |
1 | Ei |
1 | EL Wasser |
1 | Prise Salz |
100 g | Butter |
50 | Toffifees (oder Giottos) |
2 | Eiweiß |
100 g | Puderzucker |
60 g | Zucker |
1 Für den Mürbeteig: Alle Zutaten verkneten und den Teig zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen. Die Rolle sollte im Durchmesser etwas dicker sein als die Toffifees breit sind.
2 Nach einer Stunde die Teigrolle aus dem Kühlschrank und der Folie nehmen und in 50 runde Scheiben schneiden. Wer mag, kann den Teig natürlich auch noch mal durchkneten, ausrollen und exakte Kreise ausstechen. Diese 50 Scheiben auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche verteilen. Auf jede Scheibe ein Toffifee legen – die glatte Seite nach unten.
3 Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker, Puderzucker mischen und unter weiterem Schlagen langsam in das steife Eiweiß einrieseln lassen. Die Baisermasse weiter schlagen, bis sie glänzt und fest ist. Die Baisermasse nun portionsweise in eine Spritztülle geben (oder von einem Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden und die Baisermasse hinein geben).
4 Nun bedeckt man alle Plätzchen mit Baisermasse. Dies geht am einfachsten, indem man erst eine Runde Baiser rund um das Toffifee gibt und dann noch einen Tüpfel darauf macht. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Feenküsse darin 15–20 Minuten backen.